Kauffrau/-mann für Tourismus & Freizeit
Kaufleute für Tourismus & Freizeit kennen sich in allen Abteilungen des Hotels aus. Ihr spezielles Fachgebiet ist die Konzeption und Koordination neuer touristischer Angebote für verschiedene Altersgruppen. Sie sind außerdem in der Lage, die unterschiedlichen kaufmännischen Prozesse in der Hotelorganisation zu steuern und zu kontrollieren.
Folge einfach diesem Link und erfahre in einem Video mehr über unserer Absolventin Katharina und ihrer Ausbildung zur Kauffrau/ -mann für Tourismus & Freizeit.
Das bringst Du mit
- Abitur, Fachabitur oder Mittlere Reife
- Begeisterungsfähigkeit
- Spaß an Spiel & Sport
- Spaß und Freude an der Natur
- Spaß an der direkten Arbeit mit Babys, Kindern & Teens
- Flexibilität
- Kreativität
Ausbildungsdauer
3 Jahre – verkürzbar auf 2,5 Jahre
Ausbildungsablauf
- 28 Monate Animation
- 3 Monate Rezeption
- 2 Monate Service
- 1 Monat Marketing
- 1 Monat Verwaltung
- 1 Monat Housekeeping
Ausbildungsbeginn
Jedes Jahr zum 1. August
Berufsschule
Staatliche Berufsschule Ostallgäu in Füssen
Das bringen wir Dir bei
- Aktives und selbständiges Arbeiten
- Durchführen von Programmpunkten für Kinder, Teens & Erwachsene
- Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen
- Durchsetzungsfähigkeit und Organisation im Team
- Ausarbeitung und Koordination neuer touristischer Angebote für verschiedene Altersgruppen
- Selbständige Planung, Durchführung und Reflektion neuer Projekte
- Betreuung unserer kleinen Gäste
- Gewährleistung der Servicequalität
- Anwendung von Informations- und Kommunikationssystemen
- Repräsentation des Unternehmens
- Betriebliche Ablauforganisation
- Werbung und Verkaufsförderung
- Einblick ins Hotelmarketing
- Einblick in die Hotel-Finanz- und Personalbuchhaltung
Aufstiegschancen
Animationsmitarbeiter/in, (stellvertretende) Animationsleitung, Empfangsmitarbeiter/in, (stellvertretende) Empfangsleitung, Assistent/in der Geschäftsleitung, Hoteldirektor/in
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tourismusbetriebswirt
- Tourismusfachwirt
- Tourismusmanagement
- Fachseminare
- Auslandsaufenthalte
Deine Karriereleiter
Mit dieser Ausbildung kannst Du ganz schnell weiterkommen – wenn Du Gas gibst. Auf dem Weg zum/zur Leitung Animation und Gästebetreuung in Hotellerie und Gastronomie stehen Dir in unserer krisensicheren Branche viele spannende und verantwortungsvolle Jobs offen!
Urlaub, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
Dein Jahresurlaub beträgt 25 Arbeitstage, also fünf ganze Kalenderwochen.
Zusätzlich zur Ausbildungsvergütung erhältst Du im 2. und 3. Ausbildungsjahr Urlaubsgeld.
Zudem gibt’s auch Weihnachtsgeld. Das sind 50 % der tariflichen Ausbildungsvergütung.