Allgäuer Berghof - Restaurant Nagelfluh mit 180° Panorama-Fenstern
Familotel
Allgäuer Berghof - Restaurant Nagelfluh mit 180° Panorama-Fenstern
Familotel
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage!

Gerne senden wir Ihnen schnellstmöglich Ihr persönliches Urlaubsangebot zu.

Wir sind täglich telefonisch unter +49 (0) 8321 806 – 0 oder per E-Mail an info@allgaeuer-berghof.de für Sie erreichbar.

Zurück

Vielen Dank für die Teilnahme am Gewinnspiel!

Wir informieren Sie zeitnah per Mail über den Gewinner.

Zurück

Die Restaurants im Allgäuer Berghof

Button KulinarikBeim Essen im familienfreundlichen Hotel Allgäuer Berghof haben sowohl Kinder als auch die Eltern ihren Spaß. In unseren traditionell gestalteten, aber dennoch modernen Restaurants reservieren wir für jede Familie für Frühstück und Abendessen einen festen Familientisch, sodass Sie während Ihres gesamten Aufenthalts entspannt schlemmen können. Die Raumgestaltung der sechs großzügigen und behaglichen Stuben ist speziell auf das Dämpfen des Lärmpegels ausgerichtet. Warme Farben, echte Holzvertäfelung und bequeme Eckbänke machen unsere Restaurants für alle besonders gemütlich. Außerdem genießen Sie aus jeder Stube einen traumhaften Ausblick auf den Allgäuer Hauptkamm oder die Nagelfluhkette.

Selbstverständlich haben wir auch an unsere kleinen Gäste gedacht - Hochstühle, Kinderbesteck sowie lustiges Geschirr stehen Ihnen in unserem familienfreundlichen Hotel im Allgäu zur freien Verfügung. Buntstifte und Malblätter sorgen zusätzlich für unterhaltsame Ma(h)lzeiten. Langeweile hat hier keine Chance! Besonders spannend ist ein Besuch im familienfreundlichen Kinderrestaurant bei Froschis Dampfloktisch. Das Highlight ist dabei die Eisenbahn, die allen hungrigen Entdeckern das Essen direkt an den Platz bringt. So macht Essen erst recht Spaß! 

Mehr lesen

Das Restaurant "Nagelfluh" mit Panoramablick auf die Nagelfluh(berg)kette

Das Restaurant "Nagelfluh" in unserem familienfreundlichen Hotel im Allgäu besticht mit seiner einmaligen Aussicht durch die bodentiefen 180° Panoramafenster direkt auf die gegenüberliegende Nagelfluh(berg)kette. Diese erstreckt sich vom Mittagberg (1.451m) in Immenstadt, bis zum Hochhäderich (1.565m) in Hittisau (AT) und ihr höchster Berg – der Hochgrat – ragt mit seinen 1.834 Metern deutlich heraus. Ein Grund für die Bekanntheit der Nagelfluhkette liegt im geologischen Aufbau ihrer Berge. Das sogenannte Nagelfluh­gestein erinnert zunächst an Beton: In einer verbackenen Masse sind abgerundete Gesteinsbrocken eingeschlossen. Daher wird Nagelfluhgestein im Allgäuer Volksmund auch „Herrgottsbeton“ genannt. Entstanden ist das Gestein aus Schlamm, Schutt und Geröll, das während der Entstehung der Alpen von urzeitlichen Flüssen mitgerissen und in einer großen voralpenländischen Schwemmebene abgelagert wurde. Nagelfluhgestein ist sowohl im Restaurant "Nagelfluh", als auch an vielen Stellen um den Allgäuer Berghof herum zu entdecken.

Mehr lesen
Restaurant Nagelfluh mit 180° Panorama-Fenstern
Familienessen im kinderfreundlichen Restaurant Nagelfluh
Echtes Nagelfluh-Gestein und Namen der zugehörigen Berge

Allgäuer Gemütlichkeit in unserer urigen "Hoiba-Stube"

"Hoiba" nennt sich im Allgäuer Dialekt die Arbeit mit dem Heu. Die Stube ist ganz im Stil einer Allgäuer Bauern-Stube eingerichtet und mit Geräten zur Heuernte und -arbeit dekoriert. Traditionell traf man sich abends nach der verrichteten Feldarbeit in der Hoiba-Stube, um die Anstrengungen des Tages hinter sich zu lassen und den wohlverdienten Feierabend einzuleiten. Genießen auch Sie dort ein paar gemütliche Stunden mit der Familie! Die Fenster des "Hoiba-Stüble" sind übrigens original Fenster der ehemaligen Alpe Eck, den Grundmauern des Allgäuer Berghofs.

Mehr lesen
Urige Hoiba-Stube im Allgäuer Stil
Gemütliches Beisammensein in der Hoiba-Stube
Mit viel Liebe zum Detail: Allgäuer Hoiba-Stube

Unsere Nostalgie-Stuben "Platz 1" und "Galerie"

Das "Platz 1" ist den olympischen Erfolgen von Ossi Reichert, der ehemaligen Hotelleiterin und Tante von Hannes Neusch gewidmet. Die Berghof-Legende gewann 1956 in Cortina d'Ampezzo als erste deutsche Olympiasiegerin im Skilaufen nach dem Zweiten Weltkrieg die olympische Goldmedaille im Riesenslalom. Die Medaille, sowie weitere Trophäen ihrer Karriere sind im "Platz 1" zu bestaunen.

Die "Galerie" ist den Werken des Malers Rudolf Staudenmaier (1884-1954, genannt Staudi) gewidmet, der als Freund des Hauses viele Stunden im Berghof verbrachte. Seine Aufenthalte vergütete er von Zeit zu Zeit mit seinen Gemälden, weshalb über die Jahre eine beachtliche Sammlung von 18 Ölwerken entstand.

Mehr lesen
Umgestaltung Restaurants
Neugestaltung Allgäuer Stube
Innenansicht Restaurant Kinderhotel

Das Panorama-Restaurant

Das Panorama-Restaurant entstammt noch aus der Zeit des Ur-Berghofs. Damals war der Raum mit Ohrensesseln und Marmorboden ausgestattet und diente als Veranstaltungsort für Modenschauen und Zigarrenabende. Schwer zu glauben, wenn man heute den Blick durch die bodentiefen Fenster auf das Illertal und den Allgäuer Hauptkamm schweifen lässt. Das ehemalige Marmor versteckt sich unter einem neuen Holzboden, das Interior ist einer moderneren Variante gewichen – zurück bleiben die unvergesslichen Erinnerungen an viele schöne Momente.
Das gemütliche Restaurant in unserem familienfreundlichen Hotel im Allgäu diente außerdem bereits bei allen Hochzeiten der Familie Neusch als Festsaal. Ob die jungen Gastgeber Jakob, Moritz und Felix diese Tradition wohl eines Tages weiterführen werden?

Mehr lesen
Liebevolle Tischdekoration und Malsachen für Kinder
familienhotel allgaeuer berghof restaurant
Tischgedeck für Groß und Klein
Weiteres aus der Kategorie Genuss
Section Link Arrow
Unsere All-Inklusiv Premium Verwöhnpension bietet kulinarischen Genuss für Klein und Groß. In unserem Genussmarkt finden Sie regionale Produkte aus dem Allgäu, frisch für Sie zubereitet.
Section Link Arrow
Erleben Sie kulinarischen Genuss in unserem handgemauerten Gewölbe-Keller. Der ehemalige Wein- und Kartoffelkeller aus Naturstein besticht mit seinem stilvollen, gemütlichen Ambiente.
Section Link Arrow
Lassen Sie sich vom unvergesslichen Ausblick von der Sonnenterrasse verzaubern. Genießen Sie bereits das Frühstück in den ersten wärmenden Sonnenstrahlen und sehen Sie nachmittags ihren Kleinen beim Spielen zu.
Section Link Arrow
Lehnen Sie sich in einem der gemütlichen Sessel in der neuen Bar LuftigKuss zurück und genießen Sie in Zweisamkeit ein ausgewähltes Glas Wein aus dem Berghof Weinkeller.
Section Link Arrow
Natürlich wartet in unserem familienfreundlichen Hotel auch ein kindergerechtes Restaurant. Kulinarisch fehlt es den Kleinen an nichts. Am Kinderstammtisch und am umfangreichen Babybuffet schlemmen sich Ihre Kinder glücklich.
Section Link Arrow
Genießen Sie ein paar ruhige Momente gemeinsam mit Ihrer Familie, bis es wieder weiter geht mit dem erlebnisreichen Tag im Family-Spa oder auf der Skipiste. Kleine Köstlichkeiten und hausgemachte Kuchen laden zu einer Stärkung für zwischendurch ein.