Der Berghof damals
Familotel
Der Berghof damals
Familotel
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage!

Gerne senden wir Ihnen schnellstmöglich Ihr persönliches Urlaubsangebot zu.

Wir sind täglich telefonisch unter +49 (0) 8321 806 – 0 oder per E-Mail an info@allgaeuer-berghof.de für Sie erreichbar.

Zurück

Vielen Dank für die Teilnahme am Gewinnspiel!

Wir informieren Sie zeitnah per Mail über den Gewinner.

Zurück

Ihr perfekter Urlaub ist unsere Mission

Im Allgäuer Berghof pflegen wir bereits seit über 30 Jahren bayerische Gastlichkeit. Stets kombinieren wir für Ihren Familienurlaub traditionelle Werte mit modernem Vier-Sterne-Superior-Familotel-Komfort. Wir geben unser Bestes, um Ihnen einen wundervollen Urlaub zu bescheren. Das ist unsere Mission, die wir täglich für Sie leben. Schon seit 1926. Wir wollen seit jeher unsere Gastfreundschaft, die Liebe zur Natur und einen ganzen Berg voller Möglichkeiten mit Ihnen teilen.

Mehr lesen
Das Berghofpanorama

Tradition trifft auf Moderne

Unser regional verwurzeltes Hotel ist stolz auf seine Vergangenheit und seine Traditionen. Schon immer stand die herzliche Gastlichkeit im Vordergrund. Diese können Sie auch heute noch erfahren. Seit jeher war uns wichtig, mit der Zeit zu gehen. Die Wünsche unserer Gäste wollen wir jederzeit auf ungewöhnliche Weise neu erfüllen. So hat unser Haus seine Gäste schon in der Vergangenheit stets mit ungewöhnlichen Neuerungen begeistert. Diese Mischung aus Tradition und Innovation macht unseren Berghof zu einem einzigartigen Reiseziel.

Mehr lesen

Die Allgäuer Berghof Chronik

 

1926 Frau Rosl Reichert (geb. 1906 in der späteren Sonnenalpe) pachtet die Alpe Eck. Diese wird schon bald ein beliebtes Gasthaus. Zu dieser Beliebtheit tragen die vielen Winterurlauber bei, die als Skipioniere die Hörnertour entdecken.
1930-1937 Dank des großen Andrangs wird die Alpe Eck durch einen Hotelbetrieb vergrößert. Der Allgäuer Berghof entsteht. Bau einer 3,5 Kilometer langen Zufahrt.
1945-1956 Auch nach dem Krieg wachsen die Begeisterung der Gäste und der Allgäuer Berghof. Der erste Skilift wird direkt vor dem Allgäuer Berghof erbaut.
1956 Rosls Tochter Ossi Reichert gewinnt die olympische Goldmedaille im Riesenslalom von Cortina. Sie war die erste deutsche Olympiasiegerin im Skilaufen nach dem Zweiten Weltkrieg.
1959 Die Berghöfler bauen den ersten Sessellift von Gunzesried (889m) zum Hotel (1.170m).
1963 Rosl Reichert stirbt. Ihr Mann Willi und ihre Tochter Ossi übernehmen die Geschäftsführung.
1966 Eines der ersten Hotel-Hallenbäder Deutschlands entsteht im Allgäuer Berghof.
1975 Rosls Enkel Hannes Neusch steigt mit Frau Margrit ins Unternehmen ein.
1983-1990 Familie Reichert-Neusch und ihr Team gestalten den Allgäuer Berghof zu einem Paradies für Familienurlaube im Allgäu um.
1990-1991 Bau des Wiesenflügels. Das familienfreundliche Hotel Allgäuer Berghof verfügt mittlerweile über 165 familiengerechte Betten.
1993 Gründung des Zusammenschlusses familienfreundlicher Hotels namens FAMILOTEL. Initiiert durch Hannes Neusch.
1996-1997 Neubau der 3,5 km langen Zufahrt zum Allgäuer Berghof. Bau der Beschneiungsanlage im Skigebiet.Der Berghof liegt nun inmitten des größten beschneiten Skigebiets Deutschlands.
1998-2012 Neubau des Hauses Birkenbihl. Bau von Froschis Schlemmeroase, dem Family Spa und der Wellnessabteilung. Renovierung von über 80% der Zimmer. Die neuen Appartements KuhCoon erhalten später einen Designpreis.
2006 Christian Neusch tritt mit seiner Frau Theresa als vierte Generation in das Unternehmen Allgäuer Berghof ein.
2013 Bau der Kamin-Bar und Vergrößerung der Lounge.
2014 Errichtung von „Froschis Wasserpark" sowie Erschließung und Ausbau des Gewölbes, das 1949 als Tonnengewölbe aus Granitstein als Kartoffel- und Weinkeller gemauert wurde.
2015 Umgestaltung der Rezeption sowie Erneuerung der Waschküche und des Service-Trakts
2016 Bau der Restaurants "Nagelfluh" und "Hoiba-Stüble" und neues Kinderrestaurant mit Dampfloktisch.
2017 Das Hotel baut an und wird um den sog. "Bergflügel" erweitert. Das MaPa-Spa®, eine Multifunktions-Sporthalle, ein neues Family-Spa, neue Räumlichkeiten für Skischule und Kinderanimation sowie 18 zusätzliche Familienappartements entstehen.
2018 Erneuerung und Erweiterung der Wellness mit Wellness-Rezeption, Kabinen und Bistro.
2019 Neugestaltung von Küche und Buffetlandschaft.
2020 Umbau und Erneuerung von neun gemütlichen Familienzimmern im Ursprungs-Berghof.
2021 Neubau des Talflügels an der Westseite des Allgäuer Berghofs. Neben 4 neuen Zimmern entstehen die Bar und Lounge Luftigkuss, der Indoorsandkasten Buddel, der Indoorspielplatz Quaki, neue Räume für die Kinderbetreuung und eine noch größere Panoramaterrasse.
2022 Renovierung und Erweiterung des Teamhauses "Alpe Eck" unterhalb des Allgäuer Berghofs. Für die Mitarbeiter werden 27 Zimmer von Grund auf renoviert und zusätzlich 17 neue Zimmer angebaut. Es stehen insgesamt 53 Zimmer und Wohnung für Mitarbeiter zur Verfügung.
Mehr lesen

Heute führt Christian Neusch, gemeinsam mit seiner Frau Theresa und seinen Eltern Margrit und Hannes Neusch den Berghof in vierter Familiengeneration.

Die fünfte Generation - die Söhne Jakob, Moritz und Felix - sind auch schon mit voller Begeisterung und Tatendrang im Berghof unterwegs und halten vor allem Omama und Opapa stets auf Trab.

Mehr lesen
Familie Neusch

Ossi Reichert – die Olympiasiegerin aus dem Allgäuer Berghof

Die Skipisten rund um unser Familienhotel forderten die erste Berghof- Tochter so heraus, dass sie die erste Ski-Olympiasiegerin nach dem zweiten Weltkrieg wurde. Ossi Reichert war die Tochter von Rosl Reichert, der Gründerin des Allgäuer Berghofs. Sie wurde 1925 geboren und bereits mit drei Jahren auf die Bretter gestellt. In den folgenden Jahren verfeinerte sie ihren Schwung auf den Pisten im Allgäu rund um unser Familienhotel. 1952 gewann sie in Oslo die Silbermedaille im olympischen Slalom. Bei der Olympiade 1956 in Cortina errang sie Gold im Riesenslalom. Ihren großen Leistungen ist "Ossis OlympiaStüble" in unserem Allgäuer Familienhotel gewidmet. Hier können Sie ihre zahlreichen Trophäen und Fotos bewundern.

Mehr lesen

Das Froschmuseum in unserem Familienhotel

Seit über 20 Jahren erfreut unser Maskottchen Froschi die Gäste unseres Hotels. Unsere Besucher treffen ihn nicht nur auf den Trinkbechern der Kids oder den Teppichböden. Mittlerweile haben wir ihm sogar ein ganzes Museum gewidmet. In Deutschlands größtem Froschmuseum finden Sie über 3000 Exemplare. Und es werden mit den Jahren immer mehr: Viele Kinder bringen uns einen Frosch mit. Dieser bekommt dann mit einem Namensschild des edlen Spenders im Froschi-Museum unseres Hotels ein neues Zuhause.

Mehr lesen
Froschsammlung mit Namensschildern
Froschmuseum des Allgäuer Berghofs
Unser Froschmuseum
Weiteres aus der Kategorie Hotel
Section Link Arrow
In unserem Familienhotel im Allgäu garantieren wir Ihnen Spaß und Erholung für die ganze Familie. Ein vielfältiges Angebot für Groß und Klein sorgt für unvergessliche Tage. Für Ihren perfekten Urlaub im Familienhotel im Allgäu.
Section Link Arrow
Wir haben für Sie gebaut: Entdecken Sie alle Neuerungen unseres Familien- und Wellnesshotels, die wir in den letzten Monaten für Sie an- und umgebaut haben und verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck.
Section Link Arrow
In unserem Familienhotel in Bayern gibt es eine große Auswahl von verschiedenen Räumen. Bei unseren liebevoll eingerichteten Zimmern, Wohnungen und Suiten im Allgäuer Berghof finden alle die passende Unterkunft.
Section Link Arrow
Für Ihren perfekten Familienurlaub im Allgäu: Wir testen und verbessern die Qualität auf dem Berghof ständig. Somit können wir Ihnen in unserem familienfreundlichen Hotel ausgezeichnete Qualität garantieren.
Section Link Arrow
Als familienfreundliches Hotel sind wir natürlich darauf bedacht, Ihnen und Ihrer Familie den perfekten Urlaub zu ermöglichen. Auf dem Allgäuer Berghof halten wir daher alles bereit, was Sie Ihre Reise vereinfacht – von Kinderwagen bis Babynahrung.
Section Link Arrow
Beste Betreuung und viel Platz für die Allerkleinsten machen uns zu einem angesagten Babyhotel in Bayern. Bei uns gibt es eine Babylounge, ein Zwergerlreich und einen Kleinkinderspielplatz. Speziell für Wonneproppen.
Section Link Arrow
Bei uns verbringen Sie den optimalen Urlaub mit Kinderbetreuung. Unter liebevoller Aufsicht können sie kreativ sein, spielen oder einfach ein Schläfchen machen. Verbringen Sie bei uns Ihren stressfreien Urlaub mit Kinderbetreuung.