Ausbildung zur/m Hotelkauffrau/-mann
Familotel
Ausbildung zur/m Hotelkauffrau/-mann
Familotel
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage!

Gerne senden wir Ihnen schnellstmöglich Ihr persönliches Urlaubsangebot zu.

Wir sind täglich telefonisch unter +49 (0) 8321 806 – 0 oder per E-Mail an info@allgaeuer-berghof.de für Sie erreichbar.

Zurück

Vielen Dank für die Teilnahme am Gewinnspiel!

Wir informieren Sie zeitnah per Mail über den Gewinner.

Zurück

Ausbildung zur/m Kauffrau/-mann für Hotelmanagement

im Familotel Allgäuer Berghof

Kaufleute für Hotelmanagement kennen sich in allen Abteilungen des Hotels aus. Ihr spezielles Arbeitsgebiet ist die kaufmännische Abteilung mit Rechnungswesen und Personalwirtschaft. Sie sind in der Lage, die unterschiedlichen kaufmännischen Prozesse in der Hotelorganisation zu steuern und zu kontrollieren.

Mehr lesen
Ihr kinderfreundliches Hotel im Allgäu
Gäste auf der Sonnenterrasse
Rezeption

 Das bringst Du mit Ausbildungsablauf Kaufleute für Hotelmanagement

  • Abitur/ Fachabitur/ Mittlere Reife
  • Alter ab 16 Jahren
  • Verkaufstalent
  • Verständnis für kaufmännische Prozesse und Zahlen
  • Organisationstalent & Strukturiertes Arbeiten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • gute Umgangsformen
  • Freude an PC-Arbeit

 

Ausbildungsdauer

3 Jahre - verkürzbar auf 2,5 Jahre

 

Ausbildungsbeginn

jederzeit nach Absprache

 

Berufsschule

In Immenstadt und Bad Wörishofen

 

Das bringen wir Dir bei

  • Gästebetreuung von A (wie Anreise) bis Z (wie Zimmer-Check-Out):
    • Individuelle Beratung und Verkauf von Zimmern, Arrangements und Zusatzleistungen per Telefon, per Mail und vor Ort
    • Gästebegrüßung und -verabschiedung bzw. Check-In & Check-Out
    • Beratung unserer Gäste zu Ausflugstipps und Wanderungen
    • Entgegennahme und Bearbeitung von Anregungen und Reklamationen
    • Verbuchen von Leistungen sowie Rechnungsstellung
  • Professionelles Arbeiten mit innovativer Technik (Protel, Dailypoint, HIS, Hotelkit, Betterspace, DATEV, Adobe, Gastromatic)
  • Zusammenspiel der einzelnen Abteilungen eines 4-Sterne-Hotels sowie die Koordination von Arbeitsabläufen im Haus
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Kompetenter Gastgeber und Berater sein
  • Kassenführung
  • Einblicke ins Hotelmarketing
  • Einblicke in die Hotel Finanz- und Personalbuchhaltung

 

Aufstiegschancen

Empfangsmitarbeiter/in, (stellvertretende) Empfangsleitung, Reservierungsmitarbeiter/-in, (stellvertretende) Reservierungsleitung, Assistent/in der Geschäftsleitung, Hoteldirektor/in

 

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Meisterkurs (Hotelmeister)
  • Fachwirt im Gastgewerbe (IHK)
  • Hotelfachschule (staatl. geprüfter Gastronom oder Betriebswirt)
  • Fachseminare
  • Auslandsaufenthalte

 

Deine Karriereleiter

Mit dieser Ausbildung kannst Du ganz schnell weiterkommen – wenn Du Gas gibst. Auf dem Weg zum/zur HoteldirektorIn oder UnternehmerIn in Hotellerie und Gastronomie stehen Dir in unserer krisensicheren Branche viele spannende und verantwortungsvolle Jobs offen!

 

Urlaub, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld

Dein Jahresurlaub beträgt 25 Arbeitstage, also fünf ganze Kalenderwochen.
Zusätzlich zur Ausbildungsvergütung erhältst Du im 2. und 3. Ausbildungsjahr Urlaubsgeld.
Zudem gibt’s auch Weihnachtsgeld. Das sind 50 % der tariflichen Ausbildungsvergütung.

 

Bitte bewirb Dich hier

Deine Ansprechpartnerin: Frau Petra Natterer
Email: ausbildung@allgaeuer-berghof.de | Telefon: 08321 806-0

Mehr lesen